Wenn wir einen rechtmäßigen Geldtransfer abgelehnt haben, tut es uns wirklich leid. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Ihr Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird. Leider passiert dies von Zeit zu Zeit, wenn unsere externen Gutachter glauben, dass Ihr Transfer betrügerisch ist oder bekannten Betrugsmustern entspricht. Wenn Bestellungen als verdächtig eingestuft werden, werden sie automatisch von unserem System abgelehnt.
Wenn Ihr Transfer wegen Betrugsverdachts abgelehnt wurde und Sie glauben, dass es sich dabei um einen Fehler handelt, können Sie uns kontaktieren, um die Entsperrung Ihres Kontos zu beantragen. Denken Sie daran, dass unser Betrugsteam der Sicherheit unserer Kunden höchste Priorität einräumt. Wir fordern zusätzliche Unterlagen von Ihnen anfordern, bevor Ihr Konto entsperrt werden kann.
Wenn Ihr Geldtransfer abgelehnt wurde, Ihr Konto aber nicht gesperrt wurde, können Sie versuchen, einen neuen Transfer vorzunehmen. Wenn unser Prüfungsteam jedoch zuvor zusätzliche Unterlagen von Ihnen angefordert hat, müssen diese Informationen zur Verfügung gestellt werden, um zu verhindern, dass weitere Transfers ebenfalls abgelehnt werden.
Denken Sie daran, dass Sie weiterhin Geld an einem Ria-Standort senden können, wenn ein abgelehnter Transfer dazu geführt hat, dass Ihr Konto gesperrt wurde.
Weitere Informationen über stornierte Geldtransfers und gesperrte Konten finden Sie unter: