Es tut uns leid, wenn wir einen rechtmäßigen Auftrag abgelehnt haben.
Wir überprüfen die Aufträge, um unserer Verantwortung als Finanzdienstleister gerecht zu werden und um Ihr Geld zu schützen. Wenn wir ungewöhnliche oder verdächtige Aktivitäten feststellen oder glauben, dass Ihre Überweisung betrügerisch sein könnte, wird sie von unserem System automatisch abgelehnt.
Wenn Ihre Überweisung wegen Betrugs abgelehnt wurde und Sie der Meinung sind, dass dies falsch war, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung und bitten Sie darum, Ihr Konto freizuschalten. Um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten, bitten wir Sie möglicherweise um zusätzliche Informationen, um zu beurteilen, ob wir Ihr Konto freischalten und Ihre zukünftigen Überweisungen bearbeiten können.
Wenn Ihre Überweisung abgelehnt wurde, Ihr Konto aber nicht gesperrt wurde, können Sie erneut versuchen, Geld zu überweisen. Wenn wir Sie bei einer früheren Überweisung um zusätzliche Dokumente gebeten haben, müssen Sie diese nachreichen, damit wir Ihre Überweisung bearbeiten können.
Wenn wir Ihre Überweisung abgelehnt haben und Ihr Konto gesperrt wurde, können Sie trotzdem Geld an eine Ria-Filiale senden.
In diesen Artikeln erfahren Sie mehr über stornierte Überweisungen und gesperrte Konten: