In diesem Artikel behandeln wir Szenarien und mögliche Probleme, die den Empfänger daran hindern können, den Bargeldtransfer abzuholen.
Geldüberweisungen, die noch nicht ausgezahlt wurden, können bearbeitet oder storniert werden. Sie können den Empfänger in der App bearbeiten oder sich mit uns in Verbindung setzen.
In diesem Artikel werden wir Folgendes abdecken:
Mögliche Probleme für die Empfänger
Der beste Weg, um Komplikationen bei der Abholung zu vermeiden, ist, sich zu vergewissern, dass Ihr Empfänger alles hat, was er benötigt, bevor er am Auszahlungsort ankommt. Der Schlüssel zum Erhalt eines Bargeldtransfers ist die Bereitstellung korrekter Informationen.
Im Folgenden werden einige Gründe genannt, die dazu führen können, dass ein Empfänger seinen Bargeldtransfer möglicherweise nicht abholen kann.
Der Abholort ist nicht der, den Sie ausgewählt haben
Überprüfen Sie, ob der Empfänger zu einer bestimmten Stelle oder nur zu einer unserer Partnerstellen gehen muss. Dies hängt von dem Land ab, in dem er lebt. Den Abholort finden Sie auf Ihrem Transferbeleg.
Weitere Informationen über Bargeldabholstellen finden Sie hier:
Abholort hat keine Mittel
Der Abholort verfügt möglicherweise nicht über die nötigen Geldmittel, um Ihrem Empfänger Bargeld auszuhändigen.
Absender: Vergewissern Sie sich, dass die Stelle den Transfer nicht storniert oder den Empfänger gebeten hat, woanders hinzugehen. Diese Information müssen Sie dem Empfänger mitteilen. Der Kundenservice kann nur dem Absender helfen.
Auftrag kann nicht gefunden werden
Wenn ein Auftrag im System der Abholstelle nicht gefunden werden kann, liegt das in der Regel an Folgendem:
- PIN ist falsch
- Empfänger befindet sich am falschen Ort
- Der Geldtransfer wird weiterhin in unserem System verarbeitet und wurde noch nicht zur Abholung freigegeben. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Überweisung zu verfolgen, bevor der Empfänger sie abholt.
- Der Geldtransfer wurde zurückgestellt
- Der Transfer wurde nicht innerhalb von 21 Tagen nach dem Versand abgeholt und wurde storniert.
Bitte überprüfen Sie den Transferbeleg und Ihre E-Mail auf korrekte Angaben.
Abgelaufener Ausweis
Ihr Empfänger benötigt einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis, der mit dem Namen auf dem Geldtransfer übereinstimmt.
- Wenn der Name nicht genau übereinstimmt, muss der Name auf dem Geldtransfer bearbeitet werden
- Wenn der Ausweis des Empfängers abgelaufen ist, muss er ein anderes gültiges Dokument vorlegen – z. B. einen Reisepass
Geldtransfer, der nicht abgeholt werden kann
Transfers, die nicht ausgezahlt wurden, können storniert werden. Weitere Informationen zum Stornieren eines Geldtransfers finden Sie unter: